Also einige werden sich freuen andere beschweren, aber ich brauche mal Urlaub!
Bei Notfällen bitte Christina anrufen!
Ich bin voll Einsatzbereit erst ab 21.08.2013!
Montag, 8. Juli 2013
Ab Mittwoch den 10.Juli 2013
Terminlich eine Änderung:
Kinder ab 12 Jahre von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Spielzimmer der AWO Mehrgenerationenhaus
Kinder bis 12 Monate von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr im Spielzimmer.
Die Großen können gerne noch im Bistro verweilen, aber das Zimmer sollte dann für die Kleinen frei sein.
Ich werde ab 11 Uhr wieder Themen anbieten und morgens ist es ein fröhlicher Treff.
Kinder ab 12 Jahre von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Spielzimmer der AWO Mehrgenerationenhaus
Kinder bis 12 Monate von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr im Spielzimmer.
Die Großen können gerne noch im Bistro verweilen, aber das Zimmer sollte dann für die Kleinen frei sein.
Ich werde ab 11 Uhr wieder Themen anbieten und morgens ist es ein fröhlicher Treff.
Montag, 24. Juni 2013
26.Juni Brunch
Wir waren zwar aus organisatorischen Gründen das letzte Mal ausgelagert, aber dieses Mal sind wir wieder im AWO Mehrgenerationenhaus.
10-12 Uhr im Café
Thema: Brunch und wie wollen wir die Gruppe weiter laufen lassen? Ein weiterer Mittwoch?
Also wer bringt was mit? Bereits im Angebot!
Erdbeerkuchen
Eier
Brötchen
Tomate mit Mozarella
Ich freu mich auf euch bis Mittwoch
Isabel
10-12 Uhr im Café
Thema: Brunch und wie wollen wir die Gruppe weiter laufen lassen? Ein weiterer Mittwoch?
Also wer bringt was mit? Bereits im Angebot!
Erdbeerkuchen
Eier
Brötchen
Tomate mit Mozarella
Ich freu mich auf euch bis Mittwoch
Isabel
22.+23. Juni Danke Neustadt!
Wir waren dabei beim Historischen Markt in Neustadt und sind noch ganz überwältigt von diesen vielen herzlichen Menschen. Einfach tolle Gespräche und eine Offenheit zu diesem Thema war unbeschreiblich.
Wir waren auch sehr über viele Menschen erfreut die uns von Ihrer ganz persönlichen Stillgeschichte was erzählten und somit haben wir ein wunderbares Wochenende gehabt.
Christina und Ich (Isabel) haben das schon das ein oder andere mal gemacht und somit haben wir uns sehr über den frischen Wind und den tollen Einsatz unser jungen Kollegin Stephanie sehr gefreut.
Sie wird ab September diesen Jahres das Stillcafé nach Sandbach holen und für alle interresierten dann Dienstag ab 10 Uhr für sie da sein. Wer schon jetzt ihre Unterstützung benötigt kann sich gerne bei uns melden wir leiten Sie weiter.
Wir waren fleißig und haben an diesem Wochenende sage und schreibe 80 Tüten mit Informationsmaterial gefüllt und verteilt. Die Luftballons die wir aufgepustet haben und verteilt sind einfach unbeschreiblich viele.
Danke an das OrganisationsTeam aus Neustadt und seine zahlreichen Helfer. Der Standplatz war optimal, die Versorgung war super und der Wettergott war auch sehr gnädig.
Wir freuen uns schon sehr auf das nächste mal bei euch in Neustadt.
Montag, 22. April 2013
24.April 2013 Brunch in der Trüffelsau!
Am morgigen Mittwoch haben wir mal wieder Brunch.
Aus bequemen, leckeren und einfachen Gründen haben wir dieses nun in die Trüffelsau verlegt.
Gewohnte Zeit 10 Uhr und die Tische sind auf mich reserviert.
Trüffelsau
Frankfurter Str. 35-37 (Alte Koziolfabrik)
64720 Michelstadt
Tel. (06061) 969 4340
Aus bequemen, leckeren und einfachen Gründen haben wir dieses nun in die Trüffelsau verlegt.
Gewohnte Zeit 10 Uhr und die Tische sind auf mich reserviert.
Trüffelsau
Frankfurter Str. 35-37 (Alte Koziolfabrik)
64720 Michelstadt
Tel. (06061) 969 4340
Dienstag, 2. April 2013
10.04.2013 Beikoststart
Wann kann ich anfangen mein Kind an die Beikost zu gewöhnen?
Was gebe ich wie?
Da gibt es so viele Fragen und wir werden gemeinsam Erfahrungen und auch Hintergrundinformationen austauschen und somit kann ich nur sagen:
"Guten Appetit!"
Liebe Grüße Isabel
Was gebe ich wie?
Da gibt es so viele Fragen und wir werden gemeinsam Erfahrungen und auch Hintergrundinformationen austauschen und somit kann ich nur sagen:
"Guten Appetit!"
Liebe Grüße Isabel
Dienstag, 12. Februar 2013
13. Februar 2013 Reboard Kindersitze
Morgen ab 10 Uhr haben wir eine Fachfrau zu besagten Reboard Kindersitzen in der Stillgruppe.
Nicole Erlewein aus Messel nimmt sich für uns die Zeit und wird all eure Fragen beantworten.
Warum sollte mein Kind rückwärts fahren?
In Deutschland ist es üblich, Kleinkinder, wenn sie sitzen können, in vorwärtsgerichteten
Kindersitzen zu transportieren. Häufig geschieht dies noch vor dem ersten Geburtstag, da die europäische Gesetzgebung einen Wechsel bereits ab 9 kg Körpergewicht erlaubt.
Doch wussten Sie, dass Ihr Kind in Gefahr ist, wenn es in diesem Alter schon vorwärtsgerichtet im Auto mitfährt?
Zu diesem Ergebnis kommen zahlreiche Unfallstatistiken und langjährige Studien rund um den Globus. Der Kopf eines Kleinkindes macht 25 % seines gesamten Körpergewichtes aus. Bis zum Alter von vier Jahren sind Nackenmuskulatur und Wirbelsäule aber noch unvollständig entwickelt. Bei einem Frontal-Crash in einem vorwärtsgerichteten Kindersitz wird der Kopf des Kindes mit enormer Wucht nach vorne geschleudert, während die Schultern von den Gurten zurückgehalten werden.
Nicole Erlewein aus Messel nimmt sich für uns die Zeit und wird all eure Fragen beantworten.
Warum sollte mein Kind rückwärts fahren?
In Deutschland ist es üblich, Kleinkinder, wenn sie sitzen können, in vorwärtsgerichteten
Kindersitzen zu transportieren. Häufig geschieht dies noch vor dem ersten Geburtstag, da die europäische Gesetzgebung einen Wechsel bereits ab 9 kg Körpergewicht erlaubt.
Doch wussten Sie, dass Ihr Kind in Gefahr ist, wenn es in diesem Alter schon vorwärtsgerichtet im Auto mitfährt?
„Kleinkinder fahren bis zum Alter von vier Jahren in
rückwärts-gerichteten Kindersitzen 5x sicherer!“
Zu diesem Ergebnis kommen zahlreiche Unfallstatistiken und langjährige Studien rund um den Globus. Der Kopf eines Kleinkindes macht 25 % seines gesamten Körpergewichtes aus. Bis zum Alter von vier Jahren sind Nackenmuskulatur und Wirbelsäule aber noch unvollständig entwickelt. Bei einem Frontal-Crash in einem vorwärtsgerichteten Kindersitz wird der Kopf des Kindes mit enormer Wucht nach vorne geschleudert, während die Schultern von den Gurten zurückgehalten werden.
Abonnieren
Posts (Atom)