Dienstag, 23. Oktober 2012

24.Oktober 2012 Spiele für die Kleinen

Was spielt ihr so mit euren Kleinen?
Wann habt ihr mit was angefangen?
Macht ihr Fingerspiele?
Reime
Singt einer?
Massage oder schaut ihr einfach zu?
Jeder kann seine Erfahrungen und Ideen einringen!

Ich freue mich auf euch und wünsche eine gute Nacht!

Liebe Grüße Isabel

Donnerstag, 4. Oktober 2012

1.-7- Oktober Weltstillwoche 2012

Weltstillwoche 2012: Stillen – Aus Erfahrung die Zukunft gestalten

Unter diesem Motto steht in Deutschland die 20. Weltstillwoche im Jahr 2012. International gibt

es mehrere Anlässe, dieses Jahr als ein besonderes Jahr für die WSW anzusehen:

Die Initiatorin der Weltstillwoche, die World Alliance for Breastfeeding Action, feiert ihr zwanzig-jähriges Bestehen. Die World Health Organisation und United Nations International Children’s Emergency Fund feiern das zehnjährige Bestehen der Globalen Strategie zur Säuglings- und Kleinkindernährung. So steht die WSW international unter dem Motto „Die Vergangenheit verstehen — die Zukunft planen“.

Nach langen Jahren der praktizierten Stillfeindlichkeit etabliert sich das Stillen auch bei uns wieder: mütterliche Instinkte werden bestärkt, Kliniken bemühen sich allmählich um die Förderung des guten Stillstarts. Das Tragen wird populärer, Känguruhen und überhaupt die Maßnahmen zur Förderung der Mutter-Kind-Bindung erfahren mehr und mehr Unterstützung.

Seit 2002 gibt es die so genannte „Globale Strategie für Säuglings- und Kleinkindernährung“. Dieser Aktionsleitfaden fordert dazu auf, Maßnahmen mit nachgewiesener Wirksamkeit umzusetzen und bekräftigt die WHO-Empfehlung: „Ausschließlich Stillen in den ersten sechs Lebensmonaten und Fortführung des Stillens bis zu zwei Jahren und darüber hinaus, solange Mutter und Kind dies wollen. Beginnend mit dem Alter von sechs Monaten soll Beikost aus geeigneten und lokal vorhandenen Nahrungsmitteln gegeben werden“.

Unter diesem Motto arbeiten wir daran, Stillen als den normalen und zweifelsohne gesünderen Start ins Leben populärer zu machen.

10. Oktober 2012: Geburt

Jeder der von euch kommt hat ja mindestens 1 Kind und manch einer auch mehrere.
Was war eurer erster Gedanke als ihr erfahren hattet das ihr ein Kind erwartet?
Wie will ich gebären?
Was habe ich mir für Informationen eingeholt?
Was hat sich beim 2. oder 3. Kind geändert?
Alles so gekommen wie ihr wolltet?

Hausgeburt
Geburtshaus
Spontangeburt
geplanter Kaiserschnitt
Notkaiserschnitt

Wie sind eure Erfahrungen und was hat euch bewegt?

Ich werde Material mit bringen und wir werden gemeinsam in den 2 Stunden versuchen all die Fragen und Antworten unter zu bringen.

Wer vorab eine Bitte oder Information hat als her damit.

Liebe Grüße
Isabel

Donnerstag, 13. September 2012

Extra Termin am 19.09.2012

So da ich leider krank war und unsere liebe Natalie hat mal mich vertreten.
Dafür nochmal ein herzliches DANKE!

So nun hatte ich ja angeboten unser gemeinsames Treffen nach zu holen.

Das soll nun nächste Woche Mittwoch den 19.09.2012 ab 10 Uhr wie gewohnt statt finden.

Ihr habt beschlossen noch einmal zu brunchen:

- Jeder bringt bitte einen Teller/ Brettchen und Messer mit.
- Wer Kaffee oder Tee will eine Tasse ansonsten bitte ein Glas.

Ich werde wie gewohnt Brötchen und Butter mit bringen.

Fleischwurst und andere Varianten mit einer kleinen Käseauswahl sind auch schon angemeldet.

Was bringt ihr mit?

Obst
Gemüse zum knabbern
Frischkäse
Marmelade
Honig

Liebe Grüße Isabel

Dienstag, 21. August 2012

22. August

Wir treffen uns dann morgen um 10 Uhr.

Da unsere Christina Becker nun eine neue Berufsaufgabe gefunden hat und ihre Zeit vormittags dort gebraucht wird kann sie nun leider die Donnerstagsstillgruppe nicht mehr übernehmen.
Daher sind die Treffen weiterhin erst mal nur jeden 2.+4. Mittwoch um 10 Uhr.

Bis morgen dann und ich freu mich.

Liebe Grüße Isabel

Dienstag, 7. August 2012

08. August Stoffwindeln und ihre Vorteile!

So der Sommer und auch die Urlaubszeit ist vorbei. Wir alle hatten die Möglichkeit uns zu erholen und nun geht es wieder los. Wir treffen uns wieder zu einer netten Runde und ich freue mcih schon sehr auf euch.
All die Urlaubsgeschichten und was sich so mit euren Mäusen getan hat da bin ich echt gespannt.

Also dann sehen wir uns morgen zu gewohnter Zeit um 10 Uhr im Kindergärtchen.

Das Thema steht oben und jeder kann gerne auch was mitbringen.

Bis morgen früh.

Liebe Grüße

Isabel

Sonntag, 1. Juli 2012

Schön war es!

So heute war es dann soweit: Informationsveranstaltung im Kindergärtchen.

Das Wetter war für die Terrase zwar nicht ganz so positiv, aber drinnen haben wir es schön gemütlich gemacht. Es gab eine Kaffee und Kuchenecke zum verweilen und austauschen. Eine AFS Informationsecke mit allen wichtigen Fakten zum mit nehmen. Tragetücher und Tragehilfen zum anfassen. Eine Spielecke zum lesen und bauen. Der Bereich für die Vorträge wurde liebevoll gestaltet und mit einem Beamer professionell begleitet und unterstützt. Die Bücher waren ausgestellt um mal die Bandbreite des Materials rund ums Thema Baby und Kleinkind zu betrachten.

Nun erst einmal ein dickes Danke an Christina Becker und Ina Siegel die mit tollem Einsatz das ganze mit veranstaltet haben. Es waren viele nette Stunden, tolle Themen und ein interressanter Austausch an Wissen.

Dann möchten wir drei uns auch bei den Gästen und Zuhören herzlichst für das entgegenkommende Interresse bedanken und fanden auch da den Austausch sehr toll.

Ein weiter herzlicher Dank geht an Jennifer Johne der Leiterin des Kindergärtchens, die Ihre Freizeit spendierte um Eltern für das Kindergärtchen zu begeistern.

Somit werden wir einen weiteren Informationstag in Betracht ziehen und das Angebot für alle werdenden Eltern gerne erweitern.

Ein wunderschönen Sonntag noch und nochmals von mir.

DANKE
Isabel